1992-1997
|
|
Studium der Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft, Universität Zürich
|
1993-1998
|
|
Studium der Musik mit Hauptfach Querflöte
|
1997
|
|
Lizentiat, Universität Zürich
|
1998
|
|
Lehrdiplom Musik
|
1998-2005
|
|
Schüler von Aurèle Nicolet
|
1999
|
|
Konzertdiplom mit Auszeichnung
|
1999
|
|
Promotion, Universität Zürich mit einer Arbeit über Grimmelshausens "Simplicissimus Teutsch"
|
1999/2000
|
|
Master of Philosophy in European Literature, University of Cambridge
|
2000-2005
|
|
Post-doc-Assistent am Deutschen Seminar der Universität Zürich
|
2003
|
|
Gastdozent an der Eberhard Karls Universität Tübingen
|
2005-2007
|
|
SNF-Forschungsaufenthalt an der Pariser Sorbonne, Ecole pratique des hautes études (EPHE)
|
2008
|
|
Habilitation, Universität Zürich; Venia legendi in Neuerer deutscher und vergleichender Literaturwissenschaft
|
2008/2009
|
|
Leiter des Forschungsschwerpunkts "Intermedialität" an der Hochschule der Künste Bern
|
2009
|
|
Vertretung der Lehre von Prof. Dr. Barbara Naumann
|
2009-2013
|
|
SNF-Förderungsprofessur an der Hochschule der Künste Bern
|
2010
|
|
Übersetzerpreis "Geisteswissenschaften International" des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
|
2011
|
|
Visiting Professor an der Università degli Studi di Siena
|
seit 2013
|
|
Leiter Y Institut für Transdisziplinarität, Hochschule der Künste Bern
|
2013
|
|
Direktor a.i. des Schweizerischen Literaturinstituts in Biel
|
2013
|
|
Spezialpreis der Stadt Bern
|
2013
|
|
Anerkennungsgabe der Stadt Zürich
|
2014/2015
|
|
Leiter a.i. des Fachbereichs Gestaltung und Kunst, Hochschule der Künste Bern
|
seit 2014
|
|
Mitglied der Kritikerrunde im Literaturclub von Schweizer Fernsehen SRF
|
HS 2015
|
|
Visiting Scholar an der University of Cambridge
|
2017
|
|
Titularprofessor UZH
|